OCEAN LOBSTER ist ein perfekt für die Pflege von Hummern, Langusten und Krustentieren aller Art geeignetes Meersalz, da es das natürlich vorkommende Meerwasser naturgetreu nachbildet. OCEAN LOBSTER ist ein biologisch abgestimmtes Salz. Es enthält alle Elemente des Meerwassers und über 70 Spurenelemente. Durch seine Reinheit enthält es keine Schwermetalle.
Verfügbare Formate:
20 Kg - Box - Artikelnummer AR20KG
Die erforderliche Menge Salz in Wasser bei einer Temperatur von 22-24 °C (71-75 °F) auflösen und dabei die Tabelle entsprechend der gewünschten Dichte beachten. Wir empfehlen die Verwendung von chlorfreiem Osmosewasser, da Leitungswasser oft gelöstes Kalzium, Magnesium und andere Mineralien enthält, die sich zu den von OCEAN LOBSTER erzeugten Werten addieren. Mit Hilfe einer Umwälzpumpe mischen, bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat und das Wasser kristallklar ist. Dies sollte zwischen 30 Minuten und 2 Stunden dauern. Nie länger als 3 Stunden mischen. Das Wasser wechseln, wenn sich der pH-Wert bei 7,5 - 8,5 stabilisiert hat. Achtung: Beim Auflösen des Salzes in Wasser immer zuerst das Wasser und dann das Salz hinzugeben. Umgekehrt kann durch das Hinzufügen von zuerst Salz und dann Wasser eine hochkonzentrierte Lösung entstehen, die zur Ausfällung bestimmter Inhaltsstoffe führen kann. Für Hummer empfehlen wir eine Wassertemperatur von 4-8 °C und eine Dichte von 1024-1026; für Langusten empfehlen wir eine Wassertemperatur von 12-15 °C und eine Dichte von 1027-1029. Für die Messung der Wasserdichte empfehlen wir ein gutes Refraktometer. Geben Sie bei Bedarf mehr Salz hinzu, um die gewünschte Dichte zu erreichen. Sobald sich das Salz aufgelöst hat, sollte das Wasser innerhalb von 5 Tagen gewechselt werden, um Veränderungen des Salzgehalts zu vermeiden. Zur Aufrechterhaltung des richtigen Salzgehalts empfiehlt es sich, den Behälter mit dem zubereiteten Wasser geschlossen zu halten. Vor einem Wasserwechsel sollte immer der Salzgehalt überprüft werden. Zur Aufrechterhaltung des biologischen Gleichgewichts im Becken wird empfohlen, alle zwei bis drei Wochen mindestens 25 % des Wassers auszutauschen oder häufiger, wenn die Menge der eingelagerten Krustentiere sehr hoch ist. Niemals Salz direkt in ein Aquarium mit Krustentieren oder Fischen geben. Das Salz sollte immer in ungiftigen Plastik- oder Glasbehältern ohne Tiere aufgelöst werden. Die Verpackung fest verschlossen, vor Licht und Wärmequellen geschützt und trocken aufbewahren.